SICHERHEITSPOOL - Sicherheit und Vielfalt im QuartierStiftung
Deutsches Forum
für Kriminalprävention
Startseite » Akteure und Zuständigkeiten » Polizei » Polizeivertrauen in diversitätsgeprägten Stadtquartieren

Polizeivertrauen in diversitätsgeprägten Stadtquartieren

Das Projekt „Entwicklung eines quartiersbezogenen Austausch- und Lernprogramms zur Förderung des wechselseitigen Verständnisses von Polizei, Ordnungsdienst und Stadtgesellschaft (EQAL)“ der Bergischen Universität Wuppertal widmet sich dem konstruktiven Austausch von Polizei, Ordnungsdiensten und Bürger:innen auf kommunaler Ebene, Logo EQALum gezielt und problemorientiert innovative Formate bürgernaher Polizeiarbeit zu implementieren und so der Erosion von Vertrauen in staatliche und kommunale Behörden präventiv zu begegnen.

Einen Artikel zum Projekt finden sie hier.

Suchen und finden

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Kategorien
Forschungsergebnisse
Methoden und Vorgehen
Befragung
Begehung
Gute Beispiele
Fallstudien
Interviews
Dokumentenanalyse
Material
Aufsuchende Beteiligung
Städtebauliche Analysen
Wohnen und Nachbarschaft
Stadt
Stadtquartier
Wohnumfeld
Gebäude
Freiraum
Wohnungen
Nachbarschaft
Handeln und Verantwortung
Verantwortung
Management
Nutzung
Rechtlicher Rahmen
Technik
Kriminalität
Prozess
Präventionsebene
Ökonomie / Gemeinwohl
Akteure und Zuständigkeiten
Wohnungsunternehmen
Polizei
Nutzende BewohnerInnen
Kommunen
(Stadt)-planung
Ordnung
Zusammenarbeit
Zivilgesellschaftliche Unternehmen
Gender und Diversität
Alter
Herkunft
Geschlecht
Vulnerabilität
Kultur
Sozioökonomisch